Home » Gemüsegarten errichten » Wie man den ganzen Winter frisches Gemüse aus dem Garten bekommt

Wie man den ganzen Winter frisches Gemüse aus dem Garten bekommt

Veröffentlicht in: Gemüsegarten errichten

Der Herbst ist in der Regel das Zeichen für das Ende des Gemüseanbaus im Garten. Mit ein wenig Einfallsreichtum können Sie jedoch frische Gartenprodukte bis in die Wintermonate hinein ernten. Mein Garten in Zentral-Pennsylvania liefert im Herbst und Winter weiterhin frisches Gemüse, wenn die meisten Gärtner in meiner Anbauregion damit zufrieden sind, von der Prämie des nächsten Sommers zu träumen. Lesen Sie weiter, um einfache Tricks zu entdecken, die Ihren Garten gegen den Ansturm des kalten Wetters stärken.

Der Herbst liefert oft kurze Kälteperioden mit einigen frostige Morgen, die zwischen Wochen milderer, frostfreier Bedingungen liegen. Das Problem ist, dass ein einziger Hauch von Frost jedes zarte Gewächs, das im Garten wächst, auslöschen kann. Glücklicherweise übersteht ein wenig Schutz frostempfindliches Gemüse und Kräuter einen Kälteeinbruch und belohnt den findigen Gärtner mit der Möglichkeit, längere Ernten zu genießen.

So einfach wie die transparenten, flauschigen, schwimmenden Reihenabdeckungen, mit denen Pflanzen vor schädlichen Insekten geschützt werden, können auch Frostschäden verhindert werden. Reihenabdeckungen fangen die Wärme ein, die von der Erde ausgestrahlt wird, ähnlich wie eine Wolkendecke Temperaturen hält und die Bildung von Frost verhindert. Reihenabdeckungen bieten einige Schutzgrade und schützen die zarten Einjährigen vor leichtem Frost. Verwenden Sie die dickeren Abdeckungen für maximalen Nutzen.

Der Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt, um kältetolerantes Gemüse zu säen, das im Herbst gedeihen und kaltes Wetter ohne Beanstandung aushalten kann. Beispiele für winterhartes Gemüse für die Gartenarbeit im Herbst sind Grünkohl, Spinat, Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Rüben, Kohl, orientalisches Gemüse, Rutabagas und einige Salatsorten.

Schutz

Sobald die Frostbedingungen eintreten, werden auch kalte, winterharte Pflanzen einen gewissen Schutz genießen, wenn sie im Garten bleiben. Pappkartons und Obstkörbe bieten Schutz für einzelne Pflanzen, während alte Laken, Decken und schwere Plastikplanen ganze Reihen oder Beete von Pflanzen schützen. Bringen Sie die Abdeckungen abends an, wenn Frost vorhergesagt wird, und entfernen Sie sie am nächsten Morgen, nachdem die Sonne die Luft erwärmt hat.

Eine andere effektive Lösung ist die Verwendung einer handelsüblichen Cloche-Variante oder die Aufstellung eines tragbaren Kühlrahmens über dem Gartenbett. Cloches umfassen schweres Glas, glockenförmige Gläser oder unterschiedlich gestaltete und geformte starre Kunststoffvorrichtungen.

Eine Art von Kühlrahmen besteht aus einem rohrförmigen Rahmen, der mit einem gewebten Poly-Material mit Klappen zum Belüften bedeckt ist. Sie können auch robustere Frühbeete mit Aluminiumrahmen und doppelwandigen Polycarbonat-Paneelen erhalten, die zum Entlüften angehoben werden. Unabhängig von der Art des Schutzes, mit dem Ihre Pflanzen bedeckt sind, müssen Sie ihn entfernen oder tagsüber bei steigenden Temperaturen für Belüftung sorgen.

Einfallsreiche Gärtner können einige weggeworfene Fensterflügel und Strohballen zu einem einfachen, provisorischen Kühlrahmen kombinieren. Ordnen Sie die Strohballen einfach in einer rechteckigen Form um ein Gartenbett an und legen Sie die Fenster nach oben, um eine geschlossene und isolierte Anbaufläche zu bilden. Dieses Setup eignet sich hervorragend, um ein Blattgemüsebett zu erhalten, das bis in den Winter hinein wächst.

Seltsamerweise kann Wasser Pflanzen vor Kälte schützen und isolieren. Kommerzielle Obstgärten sprühen tatsächlich Wasser und Nebel auf ihre Bäume, um Frostschäden zu verhindern.
Im Hausgarten können Sie Plastikgallonenkrüge verwenden, die mit Wasser gefüllt sind, um Schutz zu bieten. Stellen Sie die Behälter um Pflanzen herum, unter schwimmende Reihenabdeckungen oder Planen und in Ihre Kühlzellen.

Das Wasser nimmt tagsüber Wärme auf, speichert sie und gibt sie nachts ab, um Ihre Pflanzen mit Wärme zu versorgen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Krüge schwarz streichen, damit sie tagsüber mehr Energie von der Sonne absorbieren. Unglaublich, auch wenn das Wasser im Behälter gefriert, setzt es weiterhin eine erhebliche Menge an Wärmeenergie in die Umgebung frei.

Bestimmte Gemüsesorten überleben allein im Garten durch bitterkalte Bedingungen. Lauch, Grünkohl und Kohl halten häufig harten Wintern ohne Schutz stand. Im Herbst gepflanzter Knoblauch und Schalotten entwickeln im Herbst starke Wurzelsysteme, verbringen den Winter unter der Erde und sprießen dann bei den frühesten Anzeichen der Ankunft des Frühlings auf.

Viele Wurzelfrüchte wie Rüben, Karotten, Rüben, Steckrüben und Pastinaken können mit einer dicken Schicht zerkleinerter Blätter oder Stroh geschützt im Garten belassen werden. Sie können dann bei Bedarf mit der Ernte fortfahren, sofern der Boden nicht gefriert und das Graben verhindert. Beenden Sie die Ernte jedoch, bevor der Frühling kommt, da sich die Qualität verschlechtert, sobald die Wurzeln wieder wachsen und in den Samenproduktionsmodus wechseln.

richtige Planung

Mit der richtigen Planung und ein wenig zusätzlicher Sorgfalt können Sie problemlos Gemüse anbauen und ernten, das über die normalen Frühlings- und Sommersaisonzeiten hinausgeht. Setzen Sie einfach einige der in diesem Artikel vorgestellten Ideen um, und schon bald können Sie Ihre eigenen, selbst angebauten, frischen Produkte viel länger als gewöhnlich, möglicherweise sogar das ganze Jahr über, genießen.

Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 1
Gemüse Samen Set - 12 Gemüsesamen Sorten in Samentütchen für die eigene Anzucht - Samenfestes Saatgut frei von Chemie & Gentechnik
  • 🌱 GEMÜSESAMEN SET - Mit Rucola, Feldsalat, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Kopfsalat, Pak Choi, Paprika, Radieschen, Rote Beete, Salatgurke, Schnittsalat & Zucchini
  • 🌱 HOCHWERTIGES SAATGUT - Samenfestes Saatgut - Frei von Gentechnik und frei von Chemie. Ein- und mehrjährig Pflanzen für den Garten, Balkon oder das Hochbeet
  • 🌱 FRISCHES GEMÜSE - 12 verschiedene Gemüsesorten für jeden Geschmack und jede Küche
Bestseller Nr. 2
20er Gemüse Samen Set von Naturlie, 20 Sorten Premium Gemüse Saatgut im Gemüseset für den Anbau im Garten, Hochbeet oder Balkon - XXL Gemüsesamen Sortiment - Samenfestes Saatgut!
  • 20 GEMÜSESORTEN: Rucola Aubergine Stielgemüse Mangold Kresse Feldsalat Gurke Blumenkohl Brokkoli Kohlrabi Lauchzwiebel Möhre Paprika Petersilie Radieschen Zucchini Tomate Chili Basilikum Zwiebel!
  • GEMÜSESAATGUT ANZUCHTSET: 20 leckere Gemüse Sorten für Gewächshaus, Kübel oder Gemüsebeet zum selberpflanzen. Gemüse Saatgut für Anbau und Aufzucht verschiedener Gemüsesorten im Gemüsegarten.
  • ZERTIFIZIERTES SAATGUT: Gemüsesortiment mit 20 Gemüsesorten, einjährig oder mehrjährig. Mit der Premium Gemüse Mischung von Naturlie selbst angebautes Gemüse ernten und das ohne Gentechnik.
Bestseller Nr. 3
BIO Saatgut Adventskalender 2023 : BIO Samen Adventskalender 2023 mit Gemüse Samen, Kräuter Samen und Blumen Samen – Adventskalender Garten – Garten Adventskalender Samen zum Basteln von OwnGrown
  • 🎁 Der GEMÜSE, BLUMEN UND KRÄUTER SAATGUT ADVENTSKALENDER begleitet dich durch den Advent und stimmt auf eine besinnliche Zeit ein. Bio Pflanzensamen sind tolle, nachhaltige Geschenke für den Garten!
  • 🌿 24 SAATGUT TÜTCHEN verpackt in schöne, festliche Umschläge. Erlesene und beliebte Kräuter Saat, Gemüse Saatgut und Blumensamen! Wundervoll als Adventskalender Frauen, für Männer und Gartenliebhaber!
  • 🎄 DIY ADVENTSKALENDER SAATGUT SET: Neben Pflanzen Samen gehören zum Weihnachtskalender 2023 eine natürliche Schnur aus Jute-Fasern und 24 Wäscheklammern aus Holz zum dekorativen Befestigen der Tütchen
Gurkensamen | Bohnensamen | Erbsensamen | Kohlsamen | Kürbissamen | Lauchsamen | Maissamen | Möhrensamen | Paprikasamen | Radieschensamen | Rettichsamen | Rübensamen | Salatsamen

Letzte Aktualisierung am 1.12.2023