Home » Allgemein » Baum Samen und Bonsai Samen Keimung Tip!

Baum Samen und Bonsai Samen Keimung Tip!

eingetragen in: Allgemein

Es ist wichtig, die Frische der Samen beizubehalten, um eine gute Keimung zu ermöglichen. Deshalb lagern wir alle unsere Samen in einem dafür vorgesehenen Kühlschrank. Um Ihre Frische zu bewahren, bis Sie bereit sind, den Keimungsprozess zu beginnen, können Sie die gekauften Samen in der von uns bereitgestellten Plastiktüte aufbewahren. Sie können die Samen in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks legen.

Über Keiminstruktionen

Sobald Sie bereit sind, Ihre Samen zu keimen, haben Sie zwei (2) Keimungsmethoden: natürliche Keimung oder forcierte Keimung.

Natürliche Keimung: Aussaat im Herbst. Die Überwinterung der Samen wird alle notwendigen natürlichen Prozesse erreichen, die zum Keimen erforderlich sind. Im nächsten Frühjahr sollten Sie Samen gekeimt haben.

Mit forcierter Keimung bewerkstelligen Sie den Keimungsprozess künstlich. Daher müssen Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen. Jeder Samen ist anders. Die meisten von ihnen erfordern jedoch drei (3) Schritte. Einige erfordern möglicherweise mehr, während andere weniger benötigen. Diese Schritte sind: die Skarifizierung, die Schichtung und die Aussaat.

1 – Skarifizierung

Jeder Samen hat eine Hülle um den lebenden inneren Teil. Manche sind härter als andere. Das Ziel des Skarifikationsverfahrens ist es, die Schale zu erweichen und Wasser den inneren Teil des Samens erreichen zu lassen. Sie werden die Samen aufreißen, indem Sie sie für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) bis achtundvierzig (48) Stunden in Wasser, normalerweise ein Glas oder eine Schale, legen. Die Norm scheint die Verwendung von warmem Wasser zu sein. Einige Samen benötigen kochendes Wasser, während andere Wasser bei Raumtemperatur benötigen. Normalerweise werden die lebensfähigen Samen nach der vierundzwanzig (24) Stunde ertrinken, während andere oben schwimmen werden. Wenn nach Ablauf der achtundvierzig (48) Stunde noch Samen schweben, können Sie sie als leere Samen ablegen. Sobald Sie fertig sind, können Sie mit dem nächsten Schritt beginnen (beachten Sie, dass einige Samen erfordern, dass Sie direkt mit dem dritten Schritt fortfahren).

2 – Kalte Schichtung

Der nächste Schritt ist die kalte Schichtungsdauer. In diesem Schritt kommt die ganze Magie der Natur vor. In der Natur fallen die meisten Samen im Herbst von den Bäumen. Folglich verbringen Samen die Winterperiode bei kälteren Temperaturen, die es der Chemikalie in den Samen erlauben, sich zu entwickeln und den Keimungsprozess auszulösen, sobald die ideale Temperatur im Frühling erreicht ist. Im Prozess der erzwungenen Keimung versuchen Sie, die Winterperiode nachzubilden. Verwenden Sie die folgenden Materialien, um diesen Prozess zu erreichen:
Plastiktasche mit Reißverschluss
Papierhandtuch
Wasser
Falten Sie das Küchenpapier in zwei Teile und befeuchten Sie es mit Wasser. Es sollte nicht tropfnass sondern feucht sein. Legen Sie Ihre Samen auf das feuchte Papiertuch und falten Sie es über die Samen. Legen Sie das Papiertuch mit den Samen in die Plastiktüte mit Reißverschluss und bewahren Sie sie für einen Zeitraum von dreißig (30) bis einhundertzwanzig (120) Tagen in Ihrem Kühlschrank auf. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Samen alle dreißig (30) Tage zu überprüfen, um Fäulnis zu verhindern und eine angemessene Luftzirkulation zu ermöglichen. Sie werden auch nach gekeimten Samen suchen. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie die gekeimten Samen und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn nicht, warten Sie den erforderlichen Zeitraum und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.

3 – Aussaat

Aussaat kann im Boden oder in einem Topf erfolgen. Sie können jeden geeigneten Boden zum Pflanzen und Wachsen verwenden. Machen Sie eine kleine Öffnung im Boden (ungefähr halb (1/2) Zoll), legen Sie den Samen in die Öffnung und bedecken Sie ihn mit ein paar Millimeter Erde. Halten Sie den Boden feucht.

Zusätzliche Schritte für bestimmte Arten

Wenn Sie Ihre Samen über den Prozess der erzwungenen Keimung keimen möchten, müssen Sie möglicherweise diesen zusätzlichen Schritt befolgen. Dieser Schritt findet vor der Kaltschichtung statt. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Samen dreißig (30) bis neunzig (90) Tagen der Raumtemperatur auszusetzen. Dies wird Wärmeschichtung genannt und wird erreicht, indem die Samen in einer Platte auf Ihrem Schreibtisch liegen gelassen werden. Nachdem Sie diesen Schritt erreicht haben, fahren Sie mit der Kaltschichtung fort.

Produktempfehlungen

[amazon bestseller=“saatgut“ items=“3″]