Home » Allgemein » Tipps für die Gartenarbeit

Tipps für die Gartenarbeit

Veröffentlicht in: Allgemein

Wenn Sie einen kleinen Garten haben und einen einfachen, aber gepflegten Garten wünschen, brauchen Sie nur zwei Dinge: Entschlossenheit und Know-how. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Garten am Hof ​​aussehen lassen können.

1. Deadheading
Halten Sie Ihre Grenze frei von verwelkten Blumen und getrockneten Blättern. Totenkopf oder das Entfernen abgestorbener Blütenstände ermutigt die Pflanzen dazu, länger mehr Blüten zu produzieren. Viele Stauden wie Geranien und Dahlien sowie einige Einjährige profitieren von der Entfernung der Blüten

3. Oberteile herausdrücken.
Bestimmte Pflanzen – vor allem Laubpflanzen wie Coleus – reagieren mit einem Wachstumsschub, wenn ihre Spitzen herausgedrückt werden. Durch das Kneifen wird die Pflanze viel buschiger und so werden mehr Blüten produziert. Fuchsien neigen dazu, langbeinig zu werden, wenn sie nicht herausgeklemmt werden.

4. Leicht düngen.
Eine minimale Menge an Dünger wird das Wachstum Ihrer Vegetation weiter steigern. Wenn Sie Ihren Garten häufig bewässern, müssen Sie ihn wegen des Nährstoffmangels häufiger düngen. Eine vierzehntägige Anwendung von Flüssigdünger ist manchmal günstiger als Granulate, da sie von den Blättern leichter aufgenommen wird. Containerpflanzen werden mit einer halbflüssigen Flüssigdüngerlösung, die regelmäßig aufgetragen wird, erheblich gesünder.

5. Aussaat.
Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um die Schönheit Ihres Gartens am Hof ​​zu erhalten. Denken Sie daran, dass Unkraut mit Ihren Pflanzen um Nährstoffe und Feuchtigkeit konkurriert. Wenn das Unkraut nicht in der Nähe der Aussaat ist, lassen Sie es auf dem Bett liegen und verrotten für Mulch. Wenn Sie ein Unkrautbekämpfungsmittel verwenden müssen, versuchen Sie, anstelle eines Sprays einen Dochtapplikator zu bekommen. Dies schützt Ihre Pflanzen vor Spritzabweichungen.

6. Gießen Sie sie gut
Ein guter Tipp, wenn es darum geht, Ihren Garten im Garten zu bewässern, ist es, ihn einmal wöchentlich gründlich zu durchnässen, um sicherzustellen, dass kein Abfluss vorhanden ist, der zu Erosion führen kann. Tiefe Bewässerung fördert das Wachstum tieferer Wurzeln, die Witterungstrocken widerstehen können

7. Nein zu Chemikalien
Chemikalien sind gefährlich für den Menschen und töten oft die natürlichen Raubtiere des Schädlings in Ihrem Garten. Vermeiden Sie sie, wenn möglich. Es gibt viele organische Alternativen, die fast genauso gut funktionieren.
Mit diesen einfachen Tipps wird Ihr Garten am Hof ​​bald der Neid Ihrer Nachbarn sein.

Keine Produkte gefunden.

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023