Home » Gemüsegarten errichten » Kein Garten? Versuchen Sie Gemüsegärten drinnen zu pflanzen!

Kein Garten? Versuchen Sie Gemüsegärten drinnen zu pflanzen!

Veröffentlicht in: Gemüsegarten errichten

Nichts geht über den frischen, gesunden Geschmack von Gemüse aus Ihrem eigenen Garten. Das Pflanzen von Gemüsegärten kann eine Herausforderung sein, wenn Sie keinen Garten haben, aber Sie können immer noch Gemüse drinnen wachsen lassen. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Garten-Smart-Richtlinien.

Wählen Sie geeignetes Gemüse

Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Anforderungen und bei Innengärten sind die Haupteinschränkungen der verfügbare Raum und das verfügbare Licht. Wenn Sie Früchte tragende Pflanzen anbauen möchten, benötigen diese große Mengen an Sonnenlicht. Salatgrüns wie Salat, Miniaturkohl, Mangold und Spinat benötigen weniger Licht und drinnen ziemlich gut.

Die Größe Ihrer Töpfe wird auch Ihre Wahl der Pflanze bestimmen, wählen Sie die Behälter groß genug für die Pflanzen voll Wachstum. Kleine Wurzelfrüchte wie Radieschen und Zwiebeln sind eine gute Wahl, und es gibt sogar kleine Wurzel Karotten. Kräuter sind eine beliebte Wahl, weil sie kompakt sind und nicht viel Platz benötigen. Miniatursorten von Tomaten, Paprika und Auberginen können bei entsprechender Pflege ebenfalls gedeihen.

Finde den perfekten Ort zum Wachsen

Wie bereits erwähnt, ist die Beleuchtung ein wichtiger Aspekt für einen Gemüsegarten. Ein helles nach Süden gerichtetes Fenster ist die beste Wahl, aber jeder Spot, der mindestens 5 Stunden ununterbrochenes Licht bekommt, kann benutzt werden. Zusätzlich zu natürlichem Licht können Sie zusätzliche künstliche Beleuchtung einrichten, wenn Sie wirklich ernsthaft Pflanzen anbauen möchten.

Der Verkehrsfluss ist auch ein weiterer wichtiger Faktor zum Nachdenken. Gemüse im Allgemeinen leicht quetschen, so dass Sie ziemlich ruhige Stellen wählen möchten, so dass zufälliger menschlicher Kontakt minimiert wird. Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere zu Hause haben, möchten Sie vielleicht Ihren Garten außerhalb ihrer Reichweite finden. Es ist auch wichtig, über die Nähe zu Ihren Gartengeräten und die einfache Reinigung nachzudenken, wenn die Dinge unordentlich werden.

Optimiere das Mikroklima

Pflanzen wachsen am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit und moderaten Temperaturen. Indoor-Gärten leiden in der Regel unter geringer Luftfeuchtigkeit und dies muss angegangen werden. Containerpflanzen neigen dazu, schneller auszutrocknen und erfordern häufigeres Gießen. Es ist jedoch wichtig, die Pflanzen nicht nass werden zu lassen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Stellen Sie sicher, dass es eine gute Drainage gibt, indem Sie Töpfe mit einer darunter liegenden Kiesschale aufstellen. Die Verdunstung von diesen Gerichten verbessert auch die Feuchtigkeit, so dass sie einem doppelten Zweck dienen.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihr Mikroklima zu optimieren, besteht darin Pflanzen zu gruppieren. Sie können Ihr Gemüse mit dekorativeren Zimmerpflanzen mischen, um nicht nur schöne, sondern auch funktionelle Gruppen zu schaffen. Die Temperatur ist im Inneren des Hauses einfacher zu steuern, da es einfach ist, durch einfaches Ziehen der Vorhänge mehr Schatten zu schaffen. Sorgen Sie dafür, dass die Pflanzen vor Zugluft geschützt sind.

Kaufen Sie gute Blumenerde

Blumenerde für Innengärten sollte gut abfließen und die Nährstoffe enthalten, die für Wachstum und Entwicklung benötigt werden. Sie können vorgemischten Blumenerde kaufen, die bereits die richtige Menge an Dünger enthält. Wenn Sie es vorziehen, biologisch zu gehen, können Sie organische Blumenerde-Mischungen von Ihrem lokalen Gartengeschäft erhalten. Fügen Sie Nährstoffe mit Vorsicht hinzu, da die Ansammlung von Dünger in Containern recht häufig ist.

Gemüsegärten drinnen zu pflanzen kann unglaublich lohnenswert sein, also haben Sie keine Angst, es zu versuchen. Sie können sogar am Ende genug Produkte produzieren, um entzückte Familie und Freunde als Geschenke zu geben.

Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 1
Gemüse Samen Set - 12 Gemüsesamen Sorten in Samentütchen für die eigene Anzucht - Samenfestes Saatgut frei von Chemie & Gentechnik
  • 🌱 GEMÜSESAMEN SET - Mit Rucola, Feldsalat, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Kopfsalat, Pak Choi, Paprika, Radieschen, Rote Beete, Salatgurke, Schnittsalat & Zucchini
  • 🌱 HOCHWERTIGES SAATGUT - Samenfestes Saatgut - Frei von Gentechnik und frei von Chemie. Ein- und mehrjährig Pflanzen für den Garten, Balkon oder das Hochbeet
  • 🌱 FRISCHES GEMÜSE - 12 verschiedene Gemüsesorten für jeden Geschmack und jede Küche
Bestseller Nr. 2
20er Gemüse Samen Set von Naturlie, 20 Sorten Premium Gemüse Saatgut im Gemüseset für den Anbau im Garten, Hochbeet oder Balkon - XXL Gemüsesamen Sortiment - Samenfestes Saatgut!
  • 20 GEMÜSESORTEN: Rucola Aubergine Stielgemüse Mangold Kresse Feldsalat Gurke Blumenkohl Brokkoli Kohlrabi Lauchzwiebel Möhre Paprika Petersilie Radieschen Zucchini Tomate Chili Basilikum Zwiebel!
  • GEMÜSESAATGUT ANZUCHTSET: 20 leckere Gemüse Sorten für Gewächshaus, Kübel oder Gemüsebeet zum selberpflanzen. Gemüse Saatgut für Anbau und Aufzucht verschiedener Gemüsesorten im Gemüsegarten.
  • ZERTIFIZIERTES SAATGUT: Gemüsesortiment mit 20 Gemüsesorten, einjährig oder mehrjährig. Mit der Premium Gemüse Mischung von Naturlie selbst angebautes Gemüse ernten und das ohne Gentechnik.
Bestseller Nr. 3
BIO Saatgut Adventskalender 2023 : BIO Samen Adventskalender 2023 mit Gemüse Samen, Kräuter Samen und Blumen Samen – Adventskalender Garten – Garten Adventskalender Samen zum Basteln von OwnGrown
  • 🎁 Der GEMÜSE, BLUMEN UND KRÄUTER SAATGUT ADVENTSKALENDER begleitet dich durch den Advent und stimmt auf eine besinnliche Zeit ein. Bio Pflanzensamen sind tolle, nachhaltige Geschenke für den Garten!
  • 🌿 24 SAATGUT TÜTCHEN verpackt in schöne, festliche Umschläge. Erlesene und beliebte Kräuter Saat, Gemüse Saatgut und Blumensamen! Wundervoll als Adventskalender Frauen, für Männer und Gartenliebhaber!
  • 🎄 DIY ADVENTSKALENDER SAATGUT SET: Neben Pflanzen Samen gehören zum Weihnachtskalender 2023 eine natürliche Schnur aus Jute-Fasern und 24 Wäscheklammern aus Holz zum dekorativen Befestigen der Tütchen

Letzte Aktualisierung am 1.12.2023