Home » Anleitung zum Kompostieren » Holen Sie das Beste aus Ihrem Kompost

Holen Sie das Beste aus Ihrem Kompost

eingetragen in: Anleitung zum Kompostieren

Nach ein paar Monaten, die sich um Ihren Komposthaufen kümmern, den Haufen hin und wieder umdrehen, Insekten und Schädlinge abwehren und den Haufen feucht halten, ist es nur natürlich (und Sie sollten es tun), um das Beste daraus zu machen dein Kompost. Und das bedeutet, den Kompost sinnvoll und effektiv zu nutzen.

Sie werden den richtigen Zeitpunkt kennen, um den Kompost zu ernten, wenn Sie die ursprünglichen Materialien, aus denen Sie den Stapel gemacht haben nicht mehr erkennen. Der fertige Kompost sollte eher boden- oder humusartig aussehen. Es ist dunkel, locker und riecht erdig. Wenn Sie den Kompost von Ihrem Haufen ernten, ist es am besten, ihn auszubreiten und der Luft auszusetzen. Dies wird den Kompost weiter trocknen und macht es einfacher zu verwenden.

Wenn Sie größere Stücke finden, die noch nicht vollständig zersetzt sind, werfen Sie sie zurück zum nächsten Komposthaufen, den Sie machen werden. Ein Weg, um das nicht vollständig zersetzte Material zu erhalten, ist ein Sieb oder Drahtgeflecht, das groß genug ist, um den Kompost durchzulassen, aber klein genug, um die verbleibenden großen Brocken auszusieben.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, hat Kompost viele Vorteile weshalb es oft unter Gärtnern gefördert wird. Für Starter verbessert Kompost die gesamte Bodenstruktur. Dies bedeutet, dass die Dichte und Porosität des Bodens verbessert wird, so dass Pflanzenwurzeln besser auf dem Boden Halt finden. Der Boden wird auch widerstandsfähiger gegen Erosion und Abfluss. In ähnlicher Weise ermöglicht das Hinzufügen von Kompost zu dem Boden eine bessere Wasserretention.

Neben der Bodenstruktur enthält der Kompost aus Makro- und Mikronährstoffen Pflanzen mit den benötigten Mineralien und Nährstoffen, um gesund zu wachsen. Die Böden halten die Nährstoffe besser, wenn Kompost dem Boden hinzugefügt wird. Nicht zu vergessen, Kompost verbessert und stabilisiert den Säuregehalt des Bodens. Dies sind nur einige Gründe, warum Kompost von Gärtnern verwendet werden sollte.

Lass uns zu deinem frisch geernteten Kompost zurückkehren. Nach dem Entfernen der nicht vollständig zersetzten Produkte und nach dem Aushärten des fertigen Komposts würden die nächsten Schritte das sein, was Sie in den letzten Monaten gebraut haben. Zu den am häufigsten verwendeten Kompost gehört die Bodenverbesserung. Was du tust, ist, den Kompost deinem Boden hinzuzufügen und ihm zu erlauben, die Nährstoffe und andere wesentliche Mineralien herauszunehmen, die deine Pflanzen absorbieren. Sie können den Kompost auch vor der Pflanzsaison auf dem Boden verteilen. Sie können auf ausgewählte Pflanzenoberflächen anwenden, wenn Sie nicht genug mit herumgehen können.

Sie können Ihren Kompost auch als Mulch verwenden. Mulch ist eine Schutzschicht, die über den Boden verteilt wird, um den Auswirkungen des Klimas entgegenzuwirken. Möglicherweise benötigen Sie eine ausreichende Menge an Kompost, wenn Sie es Mulch verwenden. Um es als Mulch zu verwenden, benötigen Sie zwei bis sechs Zoll Kompost, der die Bodenoberflächen von Pflanzen, Bäumen, Sträuchern und exponierten Hängen bedeckt. Als Mulch wird der Kompost helfen, das Wachstum von Unkraut zu verringern, Erosion zu verhindern, Regenwürmer anzulocken und Wasser zurückzuhalten.

Eine weitere Verwendung von Kompost ist als Vergussmix. Mischen Sie die Mischung mit Sand und Erde und voila! Sie haben eine große Qualität Potting Mix, die Sie für Ihre Pflanzen verwenden können. Eine Mischung aus 1 Teil Sand, 2 Teilen Kompost und 1 bis 2 Teilen Boden scheint die allgemeine Übereinstimmung für die Verwendung von Kompost als Blumenerde zu sein.

Das Beste aus Ihrem Kompost zu machen, ist nur natürlich. Sie haben hart daran gearbeitet, Ihren Kompost herzustellen und Sie sollten lernen die Vorteile voll zu nutzen.

[amazon bestseller=“saatgut“ items=“3″] Aktivkohle | Abfalleimer | Abdeckung | Buch | Bio | Balkon Holz | Behälter | Compo | Container | Dünger | Durchwurfsieb | Dose | Edelstahl | Folie | Gitterbox | Häcksler | Juwel | Metallgitter | Müllbeutel | Neudorf | Thermometer