Home » Gemüsegarten errichten » Grundlagen Gemüsegarten

Grundlagen Gemüsegarten

Veröffentlicht in: Gemüsegarten errichten

Nicht viele Leute versuchen heutzutage Gemüsegärten zu pflanzen, besonders nicht in der Stadt. Mit dem geschäftigen Lebensstil, den beschränkten Räumen und der Umweltverschmutzung scheint es unvorstellbar, dass ein Gemüsegarten überleben würde. Tatsache ist, Sie können sie sogar wachsen lassen, selbst wenn Sie mitten in einer geschäftigen Stadt sind. Es ist nur wichtig, dass Sie die Grundlagen für das Pflanzen von Gemüsegärten richtig bekommen.

Boden vorbereiten

Das wichtigste zuerst. Bodenvorbereitung. Dies ist eines der grundlegendsten Dinge, die jeder neue Gärtner lernen muss. Egal, ob Sie ein Grundstück in Ihrem Garten oder einen Gemüsegarten in Pflanzenboxen verwenden möchten, spielt die Bodenbearbeitung eine wichtige Rolle, ob Ihr Gemüsegarten überleben wird oder nicht. Es gibt drei Arten von Böden, mit denen Sie vertraut sein müssen; Sand, Lehm und Schlamm. Sandiger Boden ist locker und hilft den Pflanzenwurzeln zu atmen, da sie die Luft leicht durchlassen. Lehmboden nimmt Wasser schneller auf und hält es länger im Inneren, eine Bodenzusammensetzung, die mehr Tonpartikel enthält, wäre ideal für Orte, die zu heiß sind und der Boden schnell austrocknet. Silt ist eine feine Mischung aus Sand und Tonpartikeln.

Wenn Sie den Boden für Ihren Gemüsegarten vorbereiten, graben Sie den Boden aus und brechen Sie die Brocken ab. Nimm die Felsen, Wurzeln und das Unkraut heraus, während du dabei bist. Überprüfen Sie, ob Sie genau die richtige Mischung aus Sand, Schluff und Lehm haben, bevor Sie Gemüsegärten anpflanzen. Idealerweise sollten Schluff und Sand beide 40% und Ton nur 20% sein, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht zu stark eingeklemmt wird, damit die Wurzeln ersticken. Wenn das Wasser zu lange im Boden eingeschlossen ist, verfaulen die Wurzeln. Ein guter Weg, um zu testen, ob die Zusammensetzung Ihres Bodens gut ist, besteht darin, eine Handvoll auszusortieren und einen Ball damit zu bilden. Der Boden sollte die Form eines Balles ohne allzu große Schwierigkeiten halten. Wenn der Boden die Form nicht halten kann, haben Sie möglicherweise zu viel Schlamm oder Sand in der Mischung. Wenn der Boden die Form behält, aber nicht leicht krümelt, wenn Sie ihn stoßen, könnte es zu viel Lehm darin haben, den Sie mit ein wenig Schlamm oder Sand ausgleichen müssen.

Sobald du mit dem Anbau des Bodens fertig bist, auf dem du dein Gemüse pflanzen möchtest, wähle, welche Art von Gemüse du dort anbauen möchtest. Denken Sie daran, dass einige Gemüse nicht gut wachsen, wenn Sie sie zu nahe an bestimmte Arten von anderem Gemüse pflanzen. Kartoffeln sollten zum Beispiel nicht zu nahe an Squash oder Tomaten gepflanzt werden, da sie ihr Wachstum hemmen. Sie können im selben Garten gepflanzt werden, nur nicht nebeneinander pflanzen.

Nachdem Sie sich für die Art von Gemüse, das Sie wollen, entschieden haben und sie in den kultivierten Boden gepflanzt haben, müssen Sie lernen, wie man sie richtig gießt. Gemüse muss konsequent bewässert werden. Wenn Sie Gemüsegärten in einem großen Raum pflanzen, sollten Sie einen Einweichenschlauch in Erwägung ziehen. Ein Sickerschlauch hat viele Löcher entlang seines Körpers, die Ihren Garten bewässern, indem Sie das Wasser durch seine Löcher sickern lassen.

Das Pflanzen von Gemüsegärten erfordert manuelle Arbeit (ja, tatsächliche Arbeit) und viel Geduld. Die Belohnungen sind es jedoch sehr wert. Vor allem für Menschen, die sich um ihre Gesundheit sorgen. Das Anbau von eigenem Gemüse sorgt dafür, dass möglichst wenig giftige (und auf lange Sicht kanzerogene) Partikel darin enthalten sind.

Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 1
Gemüse Samen Set - 12 Gemüsesamen Sorten in Samentütchen für die eigene Anzucht - Samenfestes Saatgut frei von Chemie & Gentechnik
  • 🌱 GEMÜSESAMEN SET - Mit Rucola, Feldsalat, Frühlingszwiebel, Grünkohl, Kopfsalat, Pak Choi, Paprika, Radieschen, Rote Beete, Salatgurke, Schnittsalat & Zucchini
  • 🌱 HOCHWERTIGES SAATGUT - Samenfestes Saatgut - Frei von Gentechnik und frei von Chemie. Ein- und mehrjährig Pflanzen für den Garten, Balkon oder das Hochbeet
  • 🌱 FRISCHES GEMÜSE - 12 verschiedene Gemüsesorten für jeden Geschmack und jede Küche
Bestseller Nr. 2
20er Gemüse Samen Set von Naturlie, 20 Sorten Premium Gemüse Saatgut im Gemüseset für den Anbau im Garten, Hochbeet oder Balkon - XXL Gemüsesamen Sortiment - Samenfestes Saatgut!
  • 20 GEMÜSESORTEN: Rucola Aubergine Stielgemüse Mangold Kresse Feldsalat Gurke Blumenkohl Brokkoli Kohlrabi Lauchzwiebel Möhre Paprika Petersilie Radieschen Zucchini Tomate Chili Basilikum Zwiebel!
  • GEMÜSESAATGUT ANZUCHTSET: 20 leckere Gemüse Sorten für Gewächshaus, Kübel oder Gemüsebeet zum selberpflanzen. Gemüse Saatgut für Anbau und Aufzucht verschiedener Gemüsesorten im Gemüsegarten.
  • ZERTIFIZIERTES SAATGUT: Gemüsesortiment mit 20 Gemüsesorten, einjährig oder mehrjährig. Mit der Premium Gemüse Mischung von Naturlie selbst angebautes Gemüse ernten und das ohne Gentechnik.
Bestseller Nr. 3
BIO Saatgut Adventskalender 2023 : BIO Samen Adventskalender 2023 mit Gemüse Samen, Kräuter Samen und Blumen Samen – Adventskalender Garten – Garten Adventskalender Samen zum Basteln von OwnGrown
  • 🎁 Der GEMÜSE, BLUMEN UND KRÄUTER SAATGUT ADVENTSKALENDER begleitet dich durch den Advent und stimmt auf eine besinnliche Zeit ein. Bio Pflanzensamen sind tolle, nachhaltige Geschenke für den Garten!
  • 🌿 24 SAATGUT TÜTCHEN verpackt in schöne, festliche Umschläge. Erlesene und beliebte Kräuter Saat, Gemüse Saatgut und Blumensamen! Wundervoll als Adventskalender Frauen, für Männer und Gartenliebhaber!
  • 🎄 DIY ADVENTSKALENDER SAATGUT SET: Neben Pflanzen Samen gehören zum Weihnachtskalender 2023 eine natürliche Schnur aus Jute-Fasern und 24 Wäscheklammern aus Holz zum dekorativen Befestigen der Tütchen

Letzte Aktualisierung am 4.12.2023